Die Weitergabe von Inhalten ist ein wesentlicher Bestandteil der Nutzung sozialer Medien. Hier sind die besten Tipps für die Nutzung sozialer Medien, um Kontakte zu knüpfen und sich zu engagieren.
Der Begriff "Social Media" wurde bereits im Jahre 1997 verwendet, also noch vor dem Aufkommender grossen Plattformen, an die wir heute dabei denken. Jetzt, nach über 30 Jahren, hat sich nicht nur die Definition von Social Media verändert, sondern auch die Auswirkungen von sozialen Netzwerken in globalen Gesellschaften.
Wir wissen seit über einem Jahrzehnt, dass „Content King ist“, doch um das Publikum wirklich zu fesseln und zu engagieren, muss der Content kreativ und authentisch sein. Durch einen kreativen und authentischen Ansatz haben Marken die Chance, eine tiefere Verbindung zu ihrer Zielgruppe aufzubauen und messbare Ergebnisse zu erzielen.
Heute möchten wir „Helpfluencer“ hervorheben, d. h. Influencer, die sich für wohltätige Zwecke und andere Unternehmen einsetzen, anstatt sich nur auf persönlichen Gewinn und Profit zu konzentrieren. Ein hervorragendes Beispiel ist der Reiseblog der Family of 5 (F05).
Die grösste Gefahr sozialer Medien ist die Verbreitung schädlicher Fehlinformationen. Integrität ist entscheidend, aber einige treiben ihre Agenden voran, ungeachtet der Konsequenzen.